800 345.5000

MP7xxx - Keine Musik / keine Audioausgabe

Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Problem zu lösen, dass Sie keinen Ton/Musik von Ihrem MP7xxx-Gerät hören.

1. Vergewissern Sie sich, dass der Player eingeschaltet ist.

Diesen Schritt finden Sie in der Selbsthilfeanleitung zum Thema "Player lässt sich nicht einschalten".

2. Überprüfen Sie den Bildschirm des Players auf eventuelle Meldungen:

  • Wenn der Player ordnungsgemäß funktioniert, sollten der Titel und der Interpret über den Bildschirm laufen.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie Musiknoten-Symbole auf Ihrem Bildschirm haben (je nachdem, wie viele Zonen auf dem Player vorhanden sind)
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie kein CD-Symbol auf dem Bildschirm haben.
  • Vergewissern Sie sich, dass sich keine CD in der Schublade des Players befindet. Wenn eine vorhanden ist, entfernen Sie sie (und starten Sie den Player neu).
  • Vergewissern Sie sich, dass keine Fehlermeldung auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wenn Sie eine Fehlermeldung sehen, suchen Sie nach der Selbsthilfeanleitung, die diese Fehlermeldung erklärt. Wenn die Anleitung nicht vorhanden ist, wenden Sie sich bitte an unsere Helpdesk-Abteilung, deren Kontaktdaten Sie auf der Kontaktseite finden.

3. Führen Sie einen Audiotest mit Ihrem Player durch

Um einen Audiotest an Ihrem Player durchzuführen (dies ist nur möglich, wenn er eingeschaltet ist), drücken Sie bitte den Pfeil nach links im Menü. Auf dem Display sollte nun angezeigt werden: 'ctrl out 1' und die Musikwiedergabe sollte nun vom Player selbst kommen. Wenn Sie Musik aus dem Player selbst hören, wissen Sie sicher, dass der Player nicht das Problem ist. Wenn Sie keine Musik aus dem Player hören, wenden Sie sich bitte an unseren Helpdesk. Um den Audiotest zu beenden, drücken Sie bitte zweimal OK.

4. Überprüfen Sie die Lautstärke des Players

Um die Lautstärkeeinstellungen Ihres MP7xxx zu überprüfen, drücken Sie bitte den Pfeil nach unten, während Sie sich auf dem Startbildschirm befinden. Das Symbol # zeigt die aktuelle Lautstärke des Players an. Verwenden Sie die Pfeile AUF und AB, um die Lautstärke zu ändern und drücken Sie die OK-Taste, um die Änderungen zu speichern.

5. Überprüfen Sie die Audiokabel auf der Rückseite des Players

Sie können ein wenig an ihnen wackeln, um sicherzustellen, dass sie ganz eingesteckt sind, und sie auch abziehen und wieder einstecken. Vergewissern Sie sich auch, dass sie an den richtigen Ausgang des Players angeschlossen sind.

6. Ändern Sie den Audio-OUT-Anschluss am Player

Wenn der Player nur eine Audiozone hat, geben alle 3 AUDIO OUT-Anschlüsse auf der Rückseite die gleiche Musik wieder.

7. Stellen Sie sicher, dass die Audiokabel nicht gebrochen oder gerissen sind.

Wenn die Kabel gebrochen/gerissen sind, ersetzen Sie sie bitte.

Schalten Sie den Verstärker aus, bevor Sie ihn anfassen oder ein Kabel abziehen. Beim Umgang mit dem Verstärker und seinen Kabeln besteht die Gefahr eines Stromschlags.

8. Überprüfen Sie die Audiokabel am Verstärker

Vergewissern Sie sich, dass sie richtig eingesteckt sind (versuchen Sie, sie aus- und wieder einzustecken, oder wackeln Sie ein wenig). Vergewissern Sie sich, dass sie an den richtigen Ausgang angeschlossen sind und dass der Anschluss, an den sie angeschlossen sind, mit der am Verstärker gewählten Quelle übereinstimmt.

9. Prüfen Sie, ob der Verstärker eingeschaltet ist (wenn die Power-LED oder eine andere LED leuchtet)

Wenn möglich, können Sie versuchen, den Verstärker auszuschalten. Schalten Sie den Verstärker aus. Ziehen Sie dann das Netzkabel heraus und lassen Sie es 30 Sekunden lang stecken. Stecken Sie das Netzkabel wieder ein und schalten Sie den Verstärker wieder ein.

10. Prüfen Sie, ob die Lautstärke des Verstärkers aufgedreht ist

Überprüfen Sie den Lautstärkeregler des Eingangs, an dem die Audiokabel vom Player angeschlossen sind, sowie den Regler für die Gesamtlautstärke.

11. Wenn Sie einen MX30/MX60 Majorcom-Verstärker haben, prüfen und schalten Sie die Taste (AUX/CD)

Schalten Sie den Verstärker aus, bevor Sie ihn anfassen oder ein Kabel abziehen. Beim Umgang mit dem Verstärker und seinen Kabeln besteht die Gefahr eines Stromschlags.

12. Vergewissern Sie sich, dass die Lautsprecherkabel an den Verstärker angeschlossen sind.

14. Wenn Sie einen Lautstärkeregler an der Wand haben, überprüfen Sie bitte auch, ob er aufgedreht ist.

13. Ändern Sie den Audioeingang am Verstärker und stellen Sie den Lautstärkeregler entsprechend ein

Beachten Sie, dass dieser Audioeingang mit dem Anschluss übereinstimmen muss, an den die Audiokabel angeschlossen sind.

15. Prüfen Sie, ob der Verstärker ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie eine andere Musikquelle an diese Eingänge anschließen (Mobiltelefon, Laptop, mp3-Player usw.) und sehen, ob Musik erzeugt werden kann

Wenn Sie das Problem nicht lösen konnten, wenden Sie sich bitte an unseren Mood Media Helpdesk. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Kontaktseite.

Verwandte Artikel

Portal für Inhaltsanfragen

Ansagen Inhaltsabfrage[dsm_breadcrumbs show_home_icon="off" separator_icon="5||divi||400" separator_bg_color="RGBA(255,255,255,0)" _builder_version="4.27.2" _module_preset="default" items_text_color="#000000" separators_text_color="#000000"...

ProFusion iS/iH/iO Netzwerk-Update-Fehlercodes

ProFusion iS/iH/iO Netzwerk Update Fehlercodes[dsm_breadcrumbs show_home_icon="off" separator_icon="5||divi||400" separator_bg_color="RGBA(255,255,255,0)" _builder_version="4.27.2" _module_preset="default" items_text_color="#000000" separators_text_color="#000000"...

CD-Update-Anweisungen und Fehlerbehebung

CD Update Anleitung & Fehlerbehebung[dsm_breadcrumbs show_home_icon="off" separator_icon="5||divi||400" separator_bg_color="RGBA(255,255,255,0)" _builder_version="4.27.2" _module_preset="default" items_text_color="#000000" separators_text_color="#000000"...

ProFusion X/XS

ProFusion X/XS[dsm_breadcrumbs show_home_icon="off" separator_icon="5||divi||400" separator_bg_color="RGBA(255,255,255,0)" _builder_version="4.27.2" _module_preset="default" items_text_color="#000000" separators_text_color="#000000" separators_font_size="12px"...

Erste Schritte mit dem Harmony MAVP-B2 Player

Erste Schritte mit dem Harmony MAVP-B2 Player[dsm_breadcrumbs show_home_icon="off" separator_icon="5||divi||400" separator_bg_color="RGBA(255,255,255,0)" _builder_version="4.27.2" _module_preset="default" items_text_color="#000000"...

So starten Sie Ihren Player neu

So starten Sie Ihren Player neu[dsm_breadcrumbs show_home_icon="off" separator_icon="5||divi||400" separator_bg_color="RGBA(255,255,255,0)" _builder_version="4.27.2" _module_preset="default" items_text_color="#000000" separators_text_color="#000000"...

Willkommen bei Harmony

Willkommen bei Harmony[dsm_breadcrumbs show_home_icon="off" separator_icon="5||divi||400" separator_bg_color="RGBA(255,255,255,0)" _builder_version="4.27.2" _module_preset="default" items_text_color="#000000" separators_text_color="#000000"...

Player zeigt falsches Datum an / Datum und Uhrzeit einstellen

Player zeigt falsches Datum an / Datum und Uhrzeit einstellen[dsm_breadcrumbs show_home_icon="off" separator_icon="5||divi||400" separator_bg_color="RGBA(255,255,255,0)" _builder_version="4.27.2" _module_preset="default" items_text_color="#000000"...

Der Bildschirm Player zeigt "Fehlercode: 28" oder "NIF-Sperre".

Der Bildschirm Player zeigt "Fehlercode: 28" oder "NIF Lock"[dsm_breadcrumbs show_home_icon="off" separator_icon="5||divi||400" separator_bg_color="RGBA(255,255,255,0)" _builder_version="4.27.2" _module_preset="default" items_text_color="#000000"...

Musik wird ein- und ausgeschaltet

Musik ein- und ausblenden[dsm_breadcrumbs show_home_icon="off" separator_icon="5||divi||400" separator_bg_color="RGBA(255,255,255,0)" _builder_version="4.27.2" _module_preset="default" items_text_color="#000000" separators_text_color="#000000"...