800 345.5000
Stimmung Harmony

MP7000 / MP7200

Die Tonqualität ist schlecht

Ihr Audio-Setup wird in der Regel von Ihnen zusammengestellt;

  • Audioquelle (Musikplayer, Laptop, MP3-Player, Telefon, etc.)
  • Audiokabel (zwischen Audioquelle und Verstärker)
  • Verstärker
  • Lautsprecherkabel
  • Redner

Eine schlechte Audioqualität kann durch jeden der oben genannten Bereiche verursacht werden. Der Schlüssel, um herauszufinden, welcher Teil die Ursache ist, ist die systematische Überprüfung aller Teile. Bitte folgen Sie den nächsten Schritten, um zu versuchen, das Problem der schlechten Tonqualität mit einem MP7xxx Musikgerät zu beheben:

1. Führen Sie einen Audiotest mit Ihrem Player durch (zur Überprüfung des Players)

Um einen Audiotest an Ihrem Player durchzuführen (dies ist nur möglich, wenn er eingeschaltet ist), drücken Sie bitte den Pfeil nach links im Menü. Auf dem Display sollte nun angezeigt werden: 'ctrl out 1' und die Musikwiedergabe sollte nun vom Player selbst starten. Wenn der Ton, der aus dem Player kommt, in Ordnung ist (gute Qualität), dann liegt das Problem wahrscheinlich bei den Audiokabeln oder bei Ihrem Verstärker. Wenn die Qualität des Tons, der aus dem Player kommt, nicht in Ordnung ist, wenden Sie sich bitte an den Helpdesk unseres Kundendienstes. Um den Audiotest zu beenden, drücken Sie bitte zweimal OK.

2. Stromzyklus des Players und des Verstärkers

Schalten Sie sowohl den Musikplayer als auch den Verstärker aus. Ziehen Sie das Netzkabel beider Geräte für mindestens 30 Sekunden ab. Schließen Sie die Kabel wieder an. Schalten Sie beide Geräte wieder ein und prüfen Sie, ob sich die Klangqualität verändert hat.

3. Prüfen Sie, ob die (Audio-)Kabel beschädigt sind

Die Kabel dürfen keine Anzeichen von Beschädigung oder Abnutzung aufweisen. Wenn die Kabel/Anschlüsse in irgendeiner Weise beschädigt sind, müssen sie ersetzt werden. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unseren Helpdesk für Kundenbetreuung.

4. Prüfen Sie, ob die Audiokabel am Player richtig angeschlossen sind

Sie müssen an den richtigen Audioanschlüssen angeschlossen werden (AUDIO OUT 1 und AUDIO OUT 2). Wenn der Player nur eine Zone hat, braucht er nur ein Audiokabel, das an der Rückseite an einen der AUDIO OUT-Anschlüsse angeschlossen wird (normalerweise sollte es AUDIO OUT 1 sein). Wenn der Player über 2 Zonen verfügt, sollten 2 Audiokabel an die Anschlüsse AUDIO OUT 1 und AUDIO OUT 2 angeschlossen werden.

Versuchen Sie, die Audiokabel leicht zu bewegen, um zu sehen, ob sie richtig eingesteckt sind. Manchmal ist ein "Klick" am Ende erforderlich, um sicherzustellen, dass sie richtig angeschlossen sind.

5. Wenn Sie nur 1 Zone am Player haben, versuchen Sie, das Audiokabel in einen anderen Audioausgang (am Player) zu stecken.

Wenn der Player nur eine Audiozone hat, geben alle 3 AUDIO OUT-Anschlüsse auf der Rückseite die gleiche Musik wieder.

Achtung! Bitte beachten Sie, dass ein Wechsel des AUDIO OUT-Ports die Wiedergabe von Nachrichten beeinflussen kann, wenn diese nur für die erste Zone eingestellt sind. Der Anschluss an einen anderen AUDIO OUT PORT darf in diesem Fall nur zu Testzwecken erfolgen. Wenn Sie bemerken, dass der Ton an einem anderen Ausgang besser ist, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst-Helpdesk. Dies könnte darauf hinweisen, dass der Ausgangsanschluss beschädigt ist.

6. Prüfen Sie, ob die Audiokabel am Verstärker richtig angeschlossen sind

Schalten Sie den Verstärker aus, bevor Sie mit ihm hantieren oder Kabel von ihm abziehen. Beim Umgang mit dem Verstärker und seinen Kabeln besteht die Gefahr eines Stromschlags
Vergewissern Sie sich, dass sie richtig eingesteckt sind (versuchen Sie, sie aus- und wieder einzustecken oder wackeln Sie ein wenig). Vergewissern Sie sich, dass sie an den richtigen Ausgang angeschlossen sind und dass der Anschluss, an den sie angeschlossen sind, mit der am Verstärker gewählten Quelle übereinstimmt. Sie können einen anderen Eingang am Verstärker ausprobieren und auch die Audioquelle ändern.

7. Überprüfen Sie die Lautsprecherkabel

Schalten Sie den Verstärker aus, bevor Sie mit ihm hantieren oder Kabel von ihm abziehen. Beim Umgang mit dem Verstärker und seinen Kabeln besteht die Gefahr eines Stromschlags
Überprüfen Sie die Lautsprecherkabel am Verstärker. Prüfen Sie, ob sie gut angeschlossen sind und/oder ob sie beschädigt sind.

8. Überprüfen Sie die Lautsprecher

Wenn der schlechte Klang nur aus einem Lautsprecher kommt (und die anderen Lautsprecher in Ordnung sind), bedeutet das wahrscheinlich, dass der Lautsprecher oder das Kabel zu diesem Lautsprecher ein Problem hat. In diesem Fall sollten Sie Ihre Anlage von einem Audiotechniker überprüfen lassen.

Wenn die oben genannten Punkte Ihr Problem nicht gelöst haben, wenden Sie sich bitte an unseren MoodMedia Helpdesk. Die Kontaktinformationen finden Sie auf der Kontaktseite.

Keine Musik / keine Audioausgabe
Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Problem zu lösen, dass Sie keinen Ton/Musik von Ihrem MP7xxx-Gerät hören.

1. Vergewissern Sie sich, dass der Player eingeschaltet ist.

Diesen Schritt finden Sie in der Selbsthilfeanleitung zumPlayer lässt sich nicht einschalten".

2. Überprüfen Sie den Bildschirm des Players auf eventuelle Meldungen:

  • Wenn der Player ordnungsgemäß funktioniert, sollten der Titel und der Interpret über den Bildschirm laufen.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie Musiknoten-Symbole auf Ihrem Bildschirm haben (je nachdem, wie viele Zonen auf dem Player vorhanden sind)
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie kein CD-Symbol auf dem Bildschirm haben.
  • Vergewissern Sie sich, dass sich keine CD in der Schublade des Players befindet. Wenn eine vorhanden ist, entfernen Sie sie (und starten Sie den Player neu).
  • Vergewissern Sie sich, dass keine Fehlermeldung auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wenn Sie eine Fehlermeldung sehen, suchen Sie nach der Selbsthilfeanleitung, die diese Fehlermeldung erklärt. Wenn die Anleitung nicht vorhanden ist, wenden Sie sich bitte an unsere Helpdesk-Abteilung, deren Kontaktdaten Sie auf der Kontaktseite finden.

3. Führen Sie einen Audiotest mit Ihrem Player durch

Um einen Audiotest an Ihrem Player durchzuführen (dies ist nur möglich, wenn er eingeschaltet ist), drücken Sie bitte den Pfeil nach links im Menü. Auf dem Display sollte nun angezeigt werden: 'ctrl out 1' und die Musikwiedergabe sollte nun vom Player selbst kommen. Wenn Sie Musik aus dem Player selbst hören, wissen Sie sicher, dass der Player nicht das Problem ist. Wenn Sie keine Musik aus dem Player hören, wenden Sie sich bitte an unseren Helpdesk. Um den Audiotest zu beenden, drücken Sie bitte zweimal OK.

4. Überprüfen Sie die Lautstärke des Players

Um die Lautstärkeeinstellungen Ihres MP7xxx zu überprüfen, drücken Sie bitte den Pfeil nach unten, während Sie sich auf dem Startbildschirm befinden. Das Symbol # zeigt die aktuelle Lautstärke des Players an. Verwenden Sie die Pfeile AUF und AB, um die Lautstärke zu ändern und drücken Sie die OK-Taste, um die Änderungen zu speichern.

5. Überprüfen Sie die Audiokabel auf der Rückseite des Players

Sie können ein wenig an ihnen wackeln, um sicherzustellen, dass sie ganz eingesteckt sind, und sie auch abziehen und wieder einstecken. Vergewissern Sie sich auch, dass sie an den richtigen Ausgang des Players angeschlossen sind.

6. Ändern Sie den Audio-OUT-Anschluss am Player

Wenn der Player nur eine Audiozone hat, geben alle 3 AUDIO OUT-Anschlüsse auf der Rückseite die gleiche Musik wieder.

7. Stellen Sie sicher, dass die Audiokabel nicht gebrochen oder gerissen sind.

Wenn die Kabel gebrochen/gerissen sind, ersetzen Sie sie bitte.

Schalten Sie den Verstärker aus, bevor Sie ihn anfassen oder ein Kabel abziehen. Beim Umgang mit dem Verstärker und seinen Kabeln besteht die Gefahr eines Stromschlags.

8. Überprüfen Sie die Audiokabel am Verstärker

Vergewissern Sie sich, dass sie richtig eingesteckt sind (versuchen Sie, sie aus- und wieder einzustecken, oder wackeln Sie ein wenig). Vergewissern Sie sich, dass sie an den richtigen Ausgang angeschlossen sind und dass der Anschluss, an den sie angeschlossen sind, mit der am Verstärker gewählten Quelle übereinstimmt.

9. Prüfen Sie, ob der Verstärker eingeschaltet ist (wenn die Power-LED oder eine andere LED leuchtet)

Wenn möglich, können Sie versuchen, den Verstärker auszuschalten. Schalten Sie den Verstärker aus. Ziehen Sie dann das Netzkabel heraus und lassen Sie es 30 Sekunden lang stecken. Stecken Sie das Netzkabel wieder ein und schalten Sie den Verstärker wieder ein.

10. Prüfen Sie, ob die Lautstärke des Verstärkers aufgedreht ist

Überprüfen Sie den Lautstärkeregler des Eingangs, an dem die Audiokabel vom Player angeschlossen sind, sowie den Regler für die Gesamtlautstärke.

11. Wenn Sie einen MX30/MX60 Majorcom-Verstärker haben, prüfen und schalten Sie die Taste (AUX/CD)

Schalten Sie den Verstärker aus, bevor Sie ihn anfassen oder ein Kabel abziehen. Beim Umgang mit dem Verstärker und seinen Kabeln besteht die Gefahr eines Stromschlags.

12. Vergewissern Sie sich, dass die Lautsprecherkabel an den Verstärker angeschlossen sind.

14. Wenn Sie einen Lautstärkeregler an der Wand haben, überprüfen Sie bitte auch, ob er aufgedreht ist.

13. Ändern Sie den Audioeingang am Verstärker und stellen Sie den Lautstärkeregler entsprechend ein

Beachten Sie, dass dieser Audioeingang mit dem Anschluss übereinstimmen muss, an den die Audiokabel angeschlossen sind.

15. Prüfen Sie, ob der Verstärker ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie eine andere Musikquelle an diese Eingänge anschließen (Mobiltelefon, Laptop, mp3-Player usw.) und sehen, ob Musik erzeugt werden kann

Wenn Sie das Problem nicht lösen konnten, wenden Sie sich bitte an unseren Mood Media Helpdesk. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Kontaktseite.
Auf dem Bildschirm erscheint "System is over".

Diese Meldung erscheint, wenn Ihr Musikplayer seit einiger Zeit keine Updates mehr erhalten oder erfolgreich abgeschlossen hat. Um Ihren Player freizuschalten, müssen Sie sich mit unserem Helpdesk in Verbindung setzen. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Kontaktseite.

Wenn dieses Problem auftritt, müssen zwei Dinge geschehen:

1. Entsperren Sie den Player, damit die Musik wieder abgespielt werden kann (rufen Sie unseren Helpdesk an / chatten Sie mit ihm)
2. Überprüfen Sie, ob die Aktualisierungen abgeschlossen sind:

    • Offline-CD-Updates - Diese müssen in den Player geladen werden. Die Aktualisierung kann je nach Größe der CD bis zu 30 Minuten dauern. Wenn Sie keine CD erhalten, sollten Sie dies unserer Helpdesk-Abteilung melden.
    • Online-Netzwerk-Updates - Stellen Sie sicher, dass der Player mit dem Internet verbunden ist. Befolgen Sie hierzu unseren Leitfaden Netzwerkanforderungen - Verbindungsprobleme.
Auf dem Bildschirm erscheint "System is over".

Bitte führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem zu beheben, wenn sich Ihr Player nicht einschalten lässt;

1. Drücken Sie die Power-Taste am Player

Die Einschalttaste befindet sich an der Vorderseite des Players. Drücken Sie die Einschalttaste und prüfen Sie, ob sich der Player einschaltet.

2. Prüfen Sie, ob das Netzkabel angeschlossen ist

Um sicherzustellen, dass der Player eingeschaltet werden kann, müssen Sie überprüfen, ob das Netzkabel des Players angeschlossen ist. Überprüfen Sie, ob das Netzkabel sowohl an den Player als auch an die Wandsteckdose angeschlossen ist. Ziehen Sie beide Enden ab und schließen Sie sie bei Bedarf wieder an. Wenn keine Lichter brennen oder keine Anzeichen dafür zu sehen sind, dass der Player eingeschaltet ist, versuchen Sie erneut, den Netzschalter zu drücken.

3. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht gebrochen oder gerissen ist.

Prüfen Sie, ob das Stromkabel beschädigt ist. Suchen Sie nach Rissen, Brüchen oder Beschädigungen entlang des Kabels / der Anschlüsse. Wenn Sie Beschädigungen feststellen, müssen Sie das Stromkabel ersetzen. Kontaktieren Sie in diesem Fall unseren Helpdesk. Die Kontaktinformationen finden Sie auf der Kontaktseite.

4. Versuchen Sie eine andere (Wand-) Steckdose / testen Sie die Steckdose mit einem anderen Gerät

Obwohl es selten vorkommt, kann es sein, dass Ihre Steckdose nicht richtig funktioniert. Bitte testen Sie die Steckdose mit einem anderen Gerät.

5. Schalten Sie den Player aus und lassen Sie ihn 20 Minuten lang ausgesteckt.

Das Ausschalten Ihrer Geräte löst oft viele Probleme, aber das ist besonders bei Ihrem MP7000 / MP7200 Player der Fall. Bei Stromausfällen/-stößen kann der Player in einen Schutzmodus übergehen und schaltet sich nur dann wieder ein, wenn er für längere Zeit vom Stromnetz getrennt wird. Stellen Sie sicher, dass der Player ausgeschaltet ist, um ihn wieder einzuschalten. Nachdem Sie ihn ausgeschaltet haben, ziehen Sie das Netzkabel vom Player ab. Lassen Sie das Netzkabel 20 Minuten lang ausgesteckt. Schließen Sie das Netzkabel wieder an und schalten Sie den Player wieder ein.

6. Drücken Sie die Einschalttaste 7-8 Mal schnell

Wenn sich der Player immer noch nicht einschalten lässt, drücken Sie 7-8 Mal schnell die Einschalttaste und prüfen Sie, ob sich der Player einschaltet.

Wenn die oben genannten Punkte Ihr Problem nicht gelöst haben, wenden Sie sich bitte an unseren MoodMedia Helpdesk. Die Kontaktinformationen finden Sie auf der Kontaktseite.

Musik und Nachrichten werden aus falschen Zonen abgespielt
Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Problem zu beheben, wenn Ihre Musik und/oder Nachrichten von falschen Zonen abgespielt werden;

1. Überprüfen Sie die Audiokabel auf der Rückseite des Players

Ihre Audiokabel sind an verschiedene Zonen Ihres Players und Ihres Verstärkers angeschlossen. Stellen Sie sicher, dass sie an den richtigen Anschluss für die jeweilige Zone angeschlossen sind (Audio OUT 1 für Zone 1, Audio OUT 2 für Zone 2).

2. Tauschen Sie die RCA-Audiokabel auf der Rückseite des Players

Versuchen Sie, die Audiokabel zu tauschen, um zu sehen, ob das Problem dadurch gelöst wird. Stecken Sie das Audiokabel, das an Audio OUT 1 angeschlossen ist, in Audio OUT 2 und umgekehrt.

3. Überprüfen Sie auch die Audiokabel an den Verstärkern

Schalten Sie den Verstärker aus, bevor Sie mit ihm hantieren oder Kabel von ihm abziehen. Beim Umgang mit dem Verstärker und seinen Kabeln besteht die Gefahr eines Stromschlags

Hier gilt die gleiche Logik wie bei Schritt 1. Wenn Sie bestimmte Musik auf Zone 1 (= Audio OUT 1) programmiert haben, muss diese mit der richtigen Zone am Verstärker verbunden werden. Versuchen Sie, die Kabel zu vertauschen, um zu sehen, ob es einen Unterschied macht.

4. Wenn die Verkabelung nach all diesen Prüfungen in Ordnung ist, könnte es sich um ein Problem mit der Zeitplanung handeln

Bitte wenden Sie sich an unseren Mood Media Helpdesk. Die Kontaktinformationen finden Sie auf der Kontaktseite.

Nachrichten, die zu den falschen Zeiten abgespielt werden
Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Problem zu beheben, wenn Ihre Nachrichten zu den falschen Zeiten abgespielt werden;

1. Überprüfen Sie die Einstellungen für Datum und Uhrzeit auf Ihrem Player

Ihre Musik und Nachrichten werden nach einem Zeitplan abgespielt, und der Zeitplan wird nach Datum und Uhrzeit abgespielt. Wenn das Datum und die Uhrzeit nicht stimmen (was zum Beispiel durch einen Stromausfall passieren kann), müssen Sie dies korrigieren. Dies geschieht im Menü "Einstellungen", wo Sie zu "Datum/Uhrzeit" gehen.

Rufen Sie das Menü mit der Taste OK auf. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten UP, DOWN und SIDE. Rufen Sie ein bestimmtes Menü mit der OK-Taste auf.

2. Stellen Sie sicher, dass der Player auf dem neuesten Stand ist

Sie können schnell überprüfen, ob die Aktualisierungsnummer in der rechten Ecke des Bildschirms konstant ist oder blinkt. Wenn die Zahl blinkt, fehlen Ihnen (einige) Updates.

  • Wenn der Player nicht aktualisiert wird und er seine Updates über das Netzwerk erhält => Verbindung prüfen
  • Wenn der Player nicht auf dem neuesten Stand ist und seine Updates per CD erhält => versuchen Sie, die fehlenden CDs im Laden zu finden und ein CD-Update durchzuführen

VERBINDUNG PRÜFEN:
Folgende einfache Schritte können Sie überprüfen;

  • Überprüfen Sie, ob das Internetkabel an den Player angeschlossen ist.
  • Überprüfen Sie, ob das Internetkabel mit dem Modem, dem Router oder dem Wanddatenpunkt verbunden ist.
  • Überprüfen Sie das Internetkabel (wenn es ein Internetsignal liefert), indem Sie es an einen Laptop/PC anschließen.

Wenn die oben genannten Schritte Ihre Verbindungsprobleme nicht lösen, wenden Sie sich bitte an unseren MoodMedia Helpdesk. Sie finden die Kontaktinformationen auf der Kontaktseite.

EIN CD-UPDATE DURCHFÜHREN:
Ein CD-Update sollte relativ einfach sein. Öffnen Sie das CD-Fach und legen Sie die CD ein. Die Aktualisierung sollte automatisch gestartet und beendet werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die CD anschließend wieder entfernen.

3. Vergewissern Sie sich, dass die Start- und Stoppzeit des Players richtig eingestellt ist.

Sie finden dies im Menü unter dem Menüpunkt Musik. Siehe auch den Artikel MP7xxx - Wie Sie Ihr Musikprogramm ändern, wo Sie die Anleitung und das Video finden, wie Sie dorthin gelangen.

4. Korrigieren Sie die Abspielzeiten für die Nachrichten

Sie finden dies im Menü unter dem Menü Nachrichten - OPEN/CLOSE MSG. In diesem Menü müssen Sie auch die korrekte Einschaltzeit (Start-/Stoppzeit) einstellen. Die Navigation erfolgt mit den Pfeiltasten und zum Aufrufen eines Menüs verwenden Sie die OK-Taste.

Wie Sie Ihr Musikprogramm ändern
Bitte folgen Sie den nächsten Schritten, um Ihr Musikprogramm zu ändern;

1. Drücken Sie die OK-Taste an Ihrem Player (zwischen den 4 Pfeilen)

Wenn Sie die OK-Taste drücken, gelangen Sie in das Menü des Players.

2. Wählen Sie aus, für welche Zone Sie das Menü aufrufen möchten

Dieser Schritt entfällt, wenn Sie nur 1 Zone mit Musik haben. Wenn Sie jedoch mehr als 1 Zone haben, müssen Sie zuerst auswählen, für welche Zone Sie das Menü aufrufen möchten. Dies geschieht durch Drücken der Pfeiltasten UP oder DOWN. Drücken Sie zur Bestätigung OK.

3. Drücken Sie die OK-Taste, um das Musikmenü aufzurufen.

Musik ist die erste Menüoption. Drücken Sie zur Bestätigung OK.

4. Wählen Sie einen Tag, für den Sie die Musik einstellen möchten

Verwenden Sie die Pfeile AUF und AB, um durch die Tage zu blättern. Sie können für jeden Tag eine andere Musik einstellen und einen eigenen Zeitplan erstellen. Wenn Sie für jeden Tag denselben Zeitplan erstellen möchten, können Sie "täglich" auswählen.

5. Einstellen der Spielzeit für das Gerät

Durch die Einstellung der Einschaltzeit wird dem Player mitgeteilt, wann er sich einschalten und mit der Wiedergabe beginnen soll und wann er sich ausschalten soll. Wenn Ihr Geschäft von 09.00 - 18.00 Uhr geöffnet ist, können Sie den Player von 08.45 - 18.15 Uhr einstellen. Das Ändern der Stunden und Minuten erfolgt mit den Pfeiltasten UP und DOWN. Mit den Pfeiltasten LINKS und RECHTS gelangen Sie zum nächsten Feld. Drücken Sie zum Bestätigen OK.

6. Wählen Sie Ihr Musikprogramm

Verwenden Sie die Pfeiltasten AUF und AB, um durch die Liste der Musikprogramme zu blättern. Drücken Sie OK, um eine Wiedergabeliste auszuwählen. Die Musik wird nun geändert und mit OK verlassen Sie das Menü.

Keine Musik nach dem letzten CD-Update
Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Problem der fehlenden Musikwiedergabe nach der Aktualisierung zu beheben;

1. Prüfen Sie, ob sich noch eine CD in der CD-Schublade befindet und nehmen Sie die CD heraus, wenn dies der Fall ist

2. Prüfen Sie, ob sich noch eine CD in der CD-Schublade befindet und nehmen Sie die CD heraus, wenn dies der Fall ist

3. Führen Sie einen Audiotest mit Ihrem Player durch

Um einen Audiotest an Ihrem Player durchzuführen (dies ist nur möglich, wenn er eingeschaltet ist), drücken Sie bitte den Pfeil nach links im Menü. Auf dem Display sollte nun angezeigt werden: 'ctrl out 1' und die Musikwiedergabe sollte nun vom Player selbst kommen. Wenn Sie Musik aus dem Player selbst hören, wissen Sie sicher, dass der Player nicht das Problem ist. Wenn Sie keine Musik aus dem Player hören, wenden Sie sich bitte an unseren Helpdesk. Um den Audiotest zu beenden, drücken Sie bitte zweimal OK.

4. Erzwungenes Update durchführen

  • Nehmen Sie das letzte Musik-Update, das Sie haben. Vergewissern Sie sich, dass es die richtige Version für Ihren Player ist.
  • Öffnen Sie das CD-Laufwerk
  • Legen Sie die CD ein und schließen Sie das CD-Laufwerk
  • Wenn der Bildschirm leer ist, drücken Sie die rechte Pfeiltaste auf der mittleren Konsole Ihres roten MP7xxx Players
  • Wenn danach etwas auf dem Bildschirm erscheint, drücken Sie die rechte Taste, um es zu überspringen.
  • Bis Sie sehen: "Mp7xxx update - Kill running pr.".
  • Der Player wird jetzt aktualisiert. Dies kann bis zu 20 Minuten dauern und der Player durchläuft mehrere Phasen
  • Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, öffnet der Player automatisch das CD-Ladefach. Nehmen Sie die CD heraus.
  • Drücken Sie die OK-Taste, um den Player neu zu starten.

Die Musikwiedergabe sollte nach der Aktualisierung wieder beginnen. Wenn das Update, das Sie verwendet haben, das richtige für Ihren Player ist. Wenn Sie das Problem nicht beheben konnten, wenden Sie sich bitte an unseren Mood Media Helpdesk. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Kontaktseite.

CD-Lade lässt sich nicht öffnen

1. Schalten Sie den Player aus

Schalten Sie den Player aus. Ziehen Sie das Netzkabel des Players heraus und lassen Sie es mindestens 30 Sekunden lang stecken. Schließen Sie das Netzkabel wieder an und schalten Sie den Player wieder ein. Prüfen Sie, ob sich das CD-Laufwerk jetzt öffnen lässt.

Sollte es sich dann immer noch nicht öffnen, wenden Sie sich bitte an unseren Mood Media Helpdesk. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Kontaktseite.